Lorem ipsum dolor sit amet, sapien platea morbi dolor lacus nunc, nunc ullamcorper. Felis aliquet egestas vitae, nibh ante quis quis dolor sed mauris. Erat lectus sem ut lobortis, adipiscing ligula eleifend, sodales fringilla mattis dui nullam. Ac massa aliquet.
Band of Brothers
Band of Brothers, eine amerikanische Kriegsdrama-Miniserie aus dem Jahr 2001, basiert auf dem gleichnamigen Sachbuch des Historikers Stephen E. Ambrose aus dem Jahr 1992 basiert. Es wurde von Steven Spielberg und Tom Hanks erstellt, die bereits 1998 gemeinsam an dem Film "Der Soldat James Ryan" arbeiteten. Die Serie thematisiert die Geschichte der „Easy“ Company, 2nd Battalion, 506th Parachute Infantry Regiment, der 101st Airborne Division, vom Sprungtraining in den Vereinigten Staaten über die Teilnahme an Großaktionen in Europa bis hin zur Kapitulation Japans und dem Ende der Zweiter Weltkrieg.
and of Brothers, a 2001 American war drama miniseries, is based on the 1992 nonfiction book of the same name by historian Stephen E. Ambrose. It was created by Steven Spielberg and Tom Hanks, who worked together on the 1998 movie Saving Private Ryan. The series dramatizes the history of "Easy" Company, 2nd Battalion, 506th Parachute Infantry Regiment, of the 101st Airborne Division, from jump training in the United States through its participation in major actions in Europe, up until Japan's capitulation and the end of World War II.
Der Soldat James Ryan
Saving Private Ryan
Der Soldat James Ryan von Steven Spielberg ist ein mehrfach preisgekrönter US-amerikanischer Kriegsfilm aus dem Jahr 1998. Die Rahmenhandlung basiert auf dem Schicksal der Familie Niland. Zwei von vier Brüdern sind während der Invasion in der Normandie gefallen. Der dritte Bruder wird vermisst. Um den letzten Sohn der Familie zu retten, startet die US-Army eine Evakuierungsmission.
Steven Spielberg's Saving Private Ryan is a multi-award-winning 1998 American war film. The story is based on the fate of the Niland family. Two out of four brothers fell during the invasion of Normandy. The third brother is missing. In order to save the family's last son, the US Army launches an evacuation mission.
Der längste Tag
The Longest Day
The Longest Day ist ein amerikanischer Kriegsfilm aus dem Jahr 1962, der auf Cornelius Ryans gleichnamigem Sachbuch aus dem Jahr 1959basiert. Das Drehbuch stammt von Ryan, mit zusätzlichem Material von Romain Gary , James Jones, David Pursall und Jack Seddon. Regie führten Ken Annakin, Andrew Marton und Bernhard Wicki. Der Film beschäftigte mehrere Militärberater der Achse und der Alliierten, die tatsächlich am D-Day teilgenommen hatten, und viele hatten ihre Rollen im Film nachgestellt.
The Longest Day is a 1962 American war film, based on Cornelius Ryan's 1959 non-fiction book of the same name about the D-Day landings. The screenplay was by Ryan, with additional material written by Romain Gary, James Jones, David Pursall, and Jack Seddon. It was directed by Ken Annakin, Andrew Marton and Bernhard Wicki. The film employed several Axis and Allied military consultants who had been actual participants on D-Day, and many had their roles re-enacted in the film.
The Big Red One
Der US-amerikanischer Kriegsfilm aus dem Jahre 1980 wurde von Samuel Fuller nach eigenem Drehbuch und basierend auf persönlichen Erlebnissen inszeniert. Der Film handelt von einer kleinen Truppe Infanteristen, die als Teil der 1st Infantry Division an unterschiedlichen Kriegsschauplätzen zum Einsatz kommen.
The 1980 American war film was directed by Samuel Fuller from his own script and based on personal experiences. The film is about a small group of infantrymen who are deployed to various theaters of war as part of the 1st Infantry Division.